JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - INFO (05.04.2005)
|
Anläßlich des ersten Trainings im Praterstadion heute abend hier wieder ein kurzer Newsletter: 1.) Da Fußball diesmal erst am Donnerstag (Wiener Austria spielt) stattfindet, wird es heute möglich: das erste offizielle Freilufttraining im Praterstadion. Treffpunkt - gleich wie in den letzten 12 Jahren - Dienstag 18:15 beim 200-m-Start, Eingang Marathontor an der Rückseite des Stadions, dann 50 m rechts. Es gibt dahinter im WLV-Kraftraum Umleidemöglichkeiten (je 1 Raum für Damen und Herren), recht gute Brausen, aber leider nach wie vor keine Kästchen mit Schlössern. Daher bitte keine Wertsachen mitbringen oder - noch besser - gleich im Trainingsgewand kommen. Trainingsende: 20:00, Torschluß: 20:30. 2.) Persönlich kann ich das Training heute nicht leiten - muß im Stammbüro werken. Ich komme aber am Sonntag zum Feuerwehrlauf in den Prater, leite dann nächsten Dienstag das Training und ab Donnerstag nächster Woche beginnt schon das Trainingscamp in Schielleiten, bei dem ich ohne Unterbrechung mit der Erfahrung von vier Olympiazehnkampfaufbauperioden den erfreulich vielen Teilnehmern vier Tage lang zur Vefügung stehen möchte. 3.) Zum Feuerwehrlauf verweise ich nochmals auf das Angebot von Organisator und Zehnkämpfer Alexander Matejka, der den Jedermann-Zehnkämpfern Vergünstigungen beim Startgeld anbietet. Streckenlängen: 5, 10, 15 km. Infos unter: www.feuerwehrlauf.at . 4.) Für den heurigen Zehnkampf zu Pfingsten noch Infos bezüglich der Angebote an den Nachwuchs: der große reguläre Kinderzehnkampf im Rahmen der INTERSPORT-Tour meiner Brüder findet schon Donnerstag statt, am Sonntag (15.5.) wird aber auch noch ein Kinderbewerb angeboten werden (mit 10-m-Sprint, mit Heulerwurf, mit Hürdenlauf und 2, 3 Bewerben mehr, die logistisch neben dem Erwachsenen-Zehnkampf möglich sind). Erstmals werde ich heuer auch zwei Nachwuchsklassen noch ausschreiben: U20 und U18 für die Gruppe der 15- bis 19-Jährigen, die bisher kein spezielles Angebot vorfand. Details im nächsten Newsletter. 5.) Der aktuelle Trainingstipp: für 1500 m - nach 10´EL im Wald oder Park, ein 5 x 3 min-Programm: 3:00 in eine Richtung, dann 3 min zurück und den Ausgangspunkt etwas übertreffen, wieder 3´vor, usw. Pausen: 2 min, 2 1/2 min, 3 min, 3 1/2 min. 10 min AL. Beim ersten Mal Intensität vorsichtig wählen. Das wärs für heute! Bitte macht noch Werbung in Eurem Bekanntenkreis! Ausschreibungsbooklets jederzeit erhältlich! LG G e o r g - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Dr. Georg Werthner, MBA Alexanderhofstrasse 250 A - 9 8 7 2 M i l l s t a t t +43-4766-2991 (auch Fax) georg.werthner@aon.at +43-664-3001451 +43-650-3001451 +43-6991-3001451 - - - - - - - - - - - - - - - - Diesen Link bitte klicken oder an Interessenten verschicken, um den Newsletter zu bestellen: http://newsletter.inode.at/subscribe.php?Code=10k.at |