JEDERMANN - ZEHNKAMPF - INFO (9.8.2005)

Liebe Zehnkampf-Interessenten,

1.) ... in knapp einer Stunde beginnt in Helsinki der Männer-Zehnkampf. Ich hoffe, Ihr hattet Gelegenheit, am Wochenende den Frauen-Siebenkampf mit dem Duell Klüft-Barber zu verfolgen. War bis zum letzten Bewerb - und dann gerade beim 800 m-Lauf - höchstspannend und auf beachtlichem Niveau!

2.) ... detaillierte Ergebnisse findet Ihr auf www.iaaf.org unter dem speziellen WM-Button. Unter timetable/results finden sich die kompletten Startlisten und die einzelnen Laufeinteilungen. Da sieht man, daß Sebrle und Schwarzl gleich im ersten 100 m-Lauf um 10:35 an die Reihe kommen!

3.) ... heute werden EUROSPORT und ZDF viele Stunden (elf bzw sechs) live übertragen, morgen EUROSPORT und ARD. Im ORF-Programm dagegen sucht man vergeblich nach auch nur einer Kleinstsendung über die zuschauer- und teilnehmerstärkste Sportveranstaltung des ganzen Weltsportjahres. Falls Euch dieses Faktum auch ärgert: Die Kundendienstnummer lautet: 01-8707030 ...!

4.) ... die Weltrangliste läßt eine Prognose auf den Ausgang des WM-Zehnkampfes kaum zu. Sehr dicht liegen die Athleten zusammen. Roland Schwarzl ist nur 21. der Liste. In der Form von der Hallen-EM könnte er aber auch unter den Top-6 landen! Ich erwarte an der Spitze eigentlich schon das Duell Clay-Sebrle! Was Clay an Potential hat, hat er mit seinem fast-56-m-Diskuswurf mit angebrochener Rippe bei den US-Meisterschaften angedeutet. Aber wir erinnern uns auch an seinen Weitsprung von Götzis, wo er mit einer JM-5er-Weite und einer Punkte-Einbusse von mindestens 350 im Klassement zurückrutschte.

5.) ... auch die anderen WM-Bewerbe verschaffen beste Gelegenheit zu Technikstudien. Hab den DVD-Recorder immer aufnahmebereit, um die Weltklasse-Techniken später studieren zu können! Schaut Euch z.B. am Mittwoch den Speerwurf der Männer (in Finnland wie Männer-Abfahrt in Österreich) oder die Einstichgestaltung der 5-m-Springerin Jelena Isinbajewa an!

6.) ... die Initiatorin der großartigen Integrationsgruppenidee beim Zielpunkt-JM-10-K, ÖBSV-Direktorin Mag. Andrea Scherney, hat mich gebeten, auch auf die EM der Paralympics-AthletInnen in Espoo (FIN) von 22.-28.8. hinzuweisen. Alle JM-10-K-Kollegen wünschen Bil Marinkovic, Tom Geierspichler, Georg Tischler und Andrea selbst alles Gute bei der Verteidigung ihrer Medaillen.

7.) ... für mich persönlich wird in den nächsten zwei Tagen auch spannend, ob Roland meine 8165 von der EM in Athen (damals mit 4:14,89 über 1500 m) übertreffen wird. So sieht das Ranking der 12 besten Österreicher bei den IAAF-Großereignissen (Olympia, WM,EM) heute noch aus:

8165 Werthner 82 Athen
8102 Schwarzl 04 Athen
8084 Werthner 80 Moskau
8076 Kellermayr 92 Barcelona
8028 Werthner 84 Los Angeles
7989 Zeilbauer 80 Moskau
7969 Zeilbauer 78 Prag
7917 Ambrosch 00 Sydney
7783 Zeilbauer 71 Helsinki
7753 Werthner 88 Seoul
7746 Ambrosch 02 München
7726 Zeilbauer 74 Rom

Einzelresultate dazu findet Ihr auf oelv.at. Auf der Startseite rechts findet sich ein Link zu AUSTRIAN DECATHLON von DI Robert Katzenbeisser!

8.) ... trotz der gleichzeitig erfolgenden WM-10-K-Übertragung von Hoch und 400 m wird Martin Huiber auch heute abend die Kontinuität unseres ganzjährigen Trainingsangebots an Euch wahren: um 18:15 Beginn am Stadion-Nebenplatz.

9.) ... NICHT VERGESSEN: am Freitag 26.8. um 18:15 bringe ich Weltklasse zum 100-Minuten-Zehnkampf nach Wolfsberg. Wieder mit Unterstützung von ZIELPUNKT. Wenn Euch deren Engagement für den Zehnkampf gefällt, so berücksichtigt das bitte bei der nächsten Wahl Eures Supermarkts. Sie führen viele gute Produkte für Zehnkämpfer-Ernährung!

10.) ... damit die 10 am WM-Zehnkampftag voll wird, hier noch ein schneller Trainingstipp: Versucht doch wieder mal die 50-m-Sprungschritte (auch im Park oder im Wald) mit gutem Armeinsatz und Kniehub und steigert 7 x von z.B. 25 Sprüngen Richtung 19 - oder von 20 Sprüngen Richtung 17 (mit Anlauf).

Herzliche Grüße und viel Spaß mit der WM-Übertragung,

Euer




G e o r g
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dr. Georg Werthner, MBA
Alexanderhofstrasse 250
A - 9 8 7 2 M i l l s t a t t
+43-4766-2991 (auch Fax)
georg.werthner@aon.at
+43-664-3001451
+43-650-3001451
+43-6991-3001451
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Diesen Link bitte klicken oder an Interessenten verschicken, um den Newsletter zu bestellen:
http://newsletter.inode.at/subscribe.php?Code=10k.at