JEDERMANN - ZEHNKAMPF - INFO (21.8.2005)

Liebe Zehnkampf-Interessenten,

nach den Weltmeisterschaften mit den Siegen von Carolina Klüft im 7-K und Bryan Clay im 10-K ging es gleich auf hohen Touren weiter in der LA-Welt. Leider macht dieser verregnete Sommer auch vor den Stadien nicht halt. Im Gegenteil, teilweise waren die Bedingungen schlimmer als je zuvor, nicht nur bei der WM, wo das Wasser manchmal zentimetertief auf der Bahn stand, nein leider auch beim großartigen Meeting in Zürich oder z.B. heute bei "Kärnten läuft" zwischen Velden und Klagenfurt.

"Kärnten läuft" ist auch der Grund, warum ich heuer die Masters-WM versäumen werde. In San Sebastian beginnen nämlich schon übermorgen die Zehnkämpfe aller Altersklassen - mit ein paar Startern aus Eurem Kreis! Erst Freitag habe ich dann den 100-Minuten-Zehnkampf in Wolfsberg anberaumen können. In fairem Abstand zur WM und zum Kärntner Lauf-Event. Zu Wolfsberg füge ich hier gleich eine Einladung ein, die manche von Euch aus einem anderen Verteiler heute schon erhalten haben werden. Sorry :-)

Zuvor aber noch der Hinweis auf den beachtlichen Meldestand beim Kinderzehnkampf in Gmunden (17./18. September), organisiert von meinen Brüdern Roland und Uli: Schon 257 Kinder sind angemeldet, in manchen Klassen werden die Startplätze bereits rar. Infos unter www.werthner.at!

Doch jetzt zur.....

E I N L A D U N G / I N V I T A T I O N


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

meine Mission, den Zehnkampf zu verbreiten und der Olympischen Kernsportart Leichtathletik in unserem Land wieder neue Impulse zu verleihen, geht über die alljährliche Organisation des weltgrößten Zehnkampfs (Jedermann) hinaus und beinhaltet seit 2003 einen spannenden und begeisternden Zuschauer-Event - den 100-Minuten-Zehnkampf. Heuer darf ich stolz verkünden, daß zwei der drei WM-Medaillengewinner fix zugesagt haben: Weltrekordmann und Olympiasieger Roman Sebrle (Silber in Helsinki) und der Götzis-Zweite Attila Zsivoczky (Bronze in Helsinki). Weltmeister Bryan Clay war auch "very interested", hat aber leider gestern von Kalifornien aus abgesagt. Kälte und Nässe von Helsinki haben laut Manager Doyle seiner Achilles-Sehne zu sehr zugesetzt.

Heuer findet der 100-Minuten-Zehnkampf am Freitag 26.8. in WOLFSBERG/Kärnten/Lavanttal, gleich hinter der Pack an der A2, statt. Im Vorjahr Austragungsort der Staatsmeisterschaften. Beginnzeit etwa 18:10, Ende 19:50. Ab 20:15 Komplett-Übertragung auf TW1. Vorprogramm: 17:00 bis 18:00 - Kärntner Rekordversuch im Einstundenlauf auf der Bahn!

Da Roman Sebrle in Helsinki bis zum Einsetzen des Regens bei der WM echte Hochform gezeigt hat, könnte ich mir gut vorstellen, daß er heuer sehr konzentriert die bisher zweimal knapp verfehlten 8000 Punkte in diesen 100 Minuten ansteuern wird. Damit sind Weltklasseleistungen garantiert und ein Besuch in Wolfsberg wird sicher zu einem unvergeßlichen Sporterlebnis. Bisher sind die tausenden Zuschauer immer begeistert - und erstaunt über den hohen Erlebniswert der LA - nach diesem hautnah mitverfolgbaren Feuerwerk an Läufen, Sprüngen und Würfen heimgekehrt.

Der Eintritt ist frei. Hauptsponsor Zielpunkt und die Stadt Wolfsberg helfen mir, diese großzügige Einladung aussprechen zu können. Würde mich über Ihr/Dein Kommen sehr freuen!

Mit herzlichen Grüßen,

Euer

G e o r g
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dr. Georg Werthner, MBA
Alexanderhofstrasse 250
A - 9 8 7 2 M i l l s t a t t
+43-4766-2991 (auch Fax)
georg.werthner@aon.at
+43-664-3001451
+43-650-3001451
+43-6991-3001451
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Diesen Link bitte klicken oder an Interessenten verschicken, um den Newsletter zu bestellen:
http://newsletter.inode.at/subscribe.php?Code=10k.at