JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - INFO (9.11.2005)
|
Liebe Zehnkampf-Interessenten, nach der Rückkehr aus den USA, wo ich u.a.
auch einige interessante Zehnkampfkontakte (US-10-K-Papst Frank Zarnowksi,
Coach Deegan, Coach Dolsma) wieder auffrischen konnte, melde ich mich
mit einem kurzen Mail zum Wintertraining 2005/2006. Heute gibt es ein JM-Training im Wiener Dusika-Stadion - wieder geleitet von Martin Huiber. Er hat bereits die Winterausweise vom WLV erhalten. Es gibt heuer auch Tagesausweise für ein Schnuppertraining im Europameisterschaftsstadion zum Preis von € 4.-. Die Gesamtwinterausweis für die Hallenbenützung im Rahmen unseres Trainingsabends wird wieder € 20.- kosten. Der Abend ist noch nicht endgültig fixiert. Es gab unter Euch eine Abstimmungsmehrheit für Dienstag. Aber noch ist die Zustimmung im Rahmen der Hallen-Vergabesitzung (Ende dieser Woche) abzuwarten. Martin Huiber wird die Entscheidung auf der JM-Page ohne Verzögerung posten, damit Ihr disponieren könnt. Am Freitag werde ich mich wieder ins JM-Trainingsgeschehen einklinken und das Hallentraining im 17. Bezirk neben Gaby Groiss und Robert Ruess mitgestalten. Details zu Ort und Zeit in den beiden letzten News. Wir werden dort dem Basketballspiel viel Zeit einräumen. Und ein Zehnkämpfer-Zirkeltraining kreieren. Bei der "Kubi-Gruppe" möchte ich mich für mein Versäumnis im US-Letter entschuldigen. Natürlich gehört auch der traditionelle USI-Kurs von Frau Prof. Kubacsek (jeweils Di 16:50 bis 19:05 auf der Schmelz) zu den entscheidenden Trainingsangeboten im Wiener Raum. Viele erfolgreiche JM-Zehnkämpfer sind schon aus dieser beachtlich großen und schon über viele Jahre mit erfreulich geringer Fluktuation bestehenden Trainingsgruppe hervorgegangen. Auch die Frauenergebnisse von Favoriten und Linz hier noch einmal ausführlicher und übersichtlicher: Linz 10./11.9.: Favoriten 24./25.9.:
Ein weiteres Diskussionsthema könnte die Einführung der age-graded-points (gut durchdachte Zuschläge ab 40) auch bei uns sein. Üblicherweise in 5-Jahres-Stufen, mathematisch sind die Faktoren aber sicher auch tagesaktuell (weitgehend stufenlos) erstellbar. Im Gesamtergebnis könnten manche SeniorInnen ganz schön weit nach vorne rutschen.... Im nächsten Newsletter gibt es wieder Trainingstipps und ein genaues Programm für das Weihnachtscamp in Schielleiten (26.12. - 30.12.)
G e o r g Diesen Link bitte klicken oder an Interessenten
verschicken, um den Newsletter zu bestellen:
|