JEDERMANN
- ZEHNKAMPF - INFO (5.12.2005)
|
melde mich wieder kurz mit ein paar Zehnkampf-Infos: 1.) Leider habe ich erst kurzfristig hier in Millstatt erfahren, daß diese Woche das Di-Training im Dusikastadion wegen einer Veranstaltung ausfallen muß. Ich werde mich bei Verwalter Urbanec dafür einsetzen, daß alle Ausweisinhaber an einem Ersatzabend ihrer Wahl im Laufe der weiteren Woche Zugang erhalten! 2.) Auch auf das Freitag-Turnhallen-Training im 17.Bezirk möchte ich nochmals hinweisen. Basketball und Zehnkämpfer-Zirkeltraining sollten doch viele von Euch interessieren. Detailinfos in den letzten Mails. Wer diese schon gelöscht hat - auf werthner.at unter news haben Andy Lang und Martin Huiber alle meine Newsletters der letzten Jahre zum Nachlesen reingestellt. 3.) Nächste Woche (am 13.12. um etwa 19:45) werde ich wie in jedem Frühwinter seit 10 Jahren einen CONCONI-TEST im Rahmen des Dusika-Trainings durchführen. Es handelt sich um einen Tempostufentest mit moderaten 8 km/h als Ausgangstempo - und dann Steigerung nach jeder 200-m-Runde um 0,4 km/h. Das Tempo wird durch dezente Beeptöne nach jedem 20 m-Abschnitt (z.B. bei 8 km/h alle 9 sek) spielerisch auf die richtige "Pace" eingestellt. Die Pulsentwicklung wird nach jeder Hallenrunde (200 m) protokolliert und erlaubt durch spätere Feststellung des "Schwellenpulses" und "Schwellentempos" präzise Trainingsvorschläge in Richtung aerobes Laufen im Sauerstoffgleichgewicht, in Richtung Ankurbelung des Fettstoffwechsels, aber auch in Richtung Wunschtempo für Marathon oder 1500er-Training nahe der anaeroben Schwelle. Kostenbeitrag für den Test im EM-Stadion inkl. dreiseitiger tlw. graphisch dargestellter Auswertung und Trainingshinweisen - nur für meine JM-10-Kampfteilnehmer - EURO 15.-. das ist etwa ein Viertel des Normalpreises. Der Test macht Spaß, macht neugierig und kann (ohne Aussageverlust) auch schon deutlich vor der Ausbelastung wieder beendet werden. 4.) Das Trainingslager in Schielleiten (26.-30.12.) ist zwar schon ganz gut gebucht, dennoch spürt man die ungünstige Lage dieses traditionellen Termins heuer genau in der Arbeitswoche. Vielleicht gibt es noch ein paar Spätentschlossene. Ein paar hundert Punkte sollten Neuteilnehmer schon an Steigerung beim nächsten Zehnkampf von diesen vier Tagen mitnehmen! 5.) Trainingstipp: Die heurige Schneelage lädt zum SKILANGLAUFEN besonders ein. Für Zehnkämpfer eine ideale Basistrainingsform - egal ob in Dauerlaufmethode oder in Intervallen angewandt! Schon von Sprint-Doppelolympiasieger Valeri Borsov hat man erzählt, daß er im Winter viel in den Wäldern rund um Kiew skilanggelaufen sein soll. Also der Schnelligkeit nicht abträglich, der Ausdauer und der Armkraft aber ganz sicherlich zuträglich! 6.) In der heutigen Millionenshow habe ich schon zum wiederholten Male ein Gesicht aus dem Zehnkampfbereich entdeckt. Unser Kollege von heute abend war 2001 und 2003 beim JM dabei und steht bei Assinger vor der nächsten Show schon bei € 30.000.-! Für heute herzliche Grüße, G e o r g |